Angebote
Prävention in Kindergärten und Schulen
Themen:
- Kinder stark machen
- Selbstbehauptungskurse
Fortbildungen für Pädagog*innen
Themen:
- Doktorspiele und übergriffiges Verhalten von Kindern
- Wie verhalte ich mich bei der Vermutung eines sexuellen Missbrauchs?
- Wissen macht Mut – Opfer und Täterprävention in der Schule
- Entwicklung von Schutzkonzepten an Schulen
- Hilfestellung zur Erarbeitung eines sexualpädagogischen Konzeptes in der Kita
Elternabende
Themen:
- Entwicklung kindlicher Sexualität
- Wie schütze ich mein Kind vor sexuellem Missbrauch – Kinder stärken
- Kinder im Netz
- Pubertät
Theaterveranstaltungen
Informationsstände
Individuelle Beratung und Fachberatung
Telefonische Erstberatung
Die telefonische Erstberatung erfolgt unter 0151 52571690. Der Anrufbeantworter wird regelmäßig von Frau Bölting abgehört und ein Rückruf erfolgt zeitnah. Anrufer*innen aus dem Bereich der katholischen Kirche oder der bischöflichen St. Angela-Schule werden an andere Beraterinnen weiter vermittelt.